Lokale Agenda 21 – Umwelt und Gesundheit
Eine gesunde Umwelt ist ein wichtiges Element für die Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Kommunen. Als Beitrag zum „Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit (APUG)“ ließ das Umweltbundesamt untersuchen, wie das
Themenfeld „Umwelt und Gesundheit“ auf lokaler Ebene verankert ist. Eine bundesweite Umfrage, eine Expertenbefragung und Fallstudien zeigten, dass Aspekte des gesundheitsbezogenen Umweltschutzes in Städten und Gemeinden, die die Lokale Agenda 21 beschlossen haben, bisher eher implizit in übergeordnete Themen wie Verkehr, Wohnen oder Öffentlichkeitsarbeit einfließen. Die Ergebnisse sind in der Expertise: "Kommunale Praxis" zusammengestellt. Um die Akteure vor Ort zu
informieren und zu unterstützen, ist eine Arbeitshilfe mit
Gute-Praxis-Beispielen und Kontaktadressen erstellt worden. Im neuen Online-Portal "Lokale Agenda 21 – Umwelt und Gesundheit" sind die Informationen anschaulich dargestellt.
Weitere Infos:
Themenfeld „Umwelt und Gesundheit“ auf lokaler Ebene verankert ist. Eine bundesweite Umfrage, eine Expertenbefragung und Fallstudien zeigten, dass Aspekte des gesundheitsbezogenen Umweltschutzes in Städten und Gemeinden, die die Lokale Agenda 21 beschlossen haben, bisher eher implizit in übergeordnete Themen wie Verkehr, Wohnen oder Öffentlichkeitsarbeit einfließen. Die Ergebnisse sind in der Expertise: "Kommunale Praxis" zusammengestellt. Um die Akteure vor Ort zu
informieren und zu unterstützen, ist eine Arbeitshilfe mit
Gute-Praxis-Beispielen und Kontaktadressen erstellt worden. Im neuen Online-Portal "Lokale Agenda 21 – Umwelt und Gesundheit" sind die Informationen anschaulich dargestellt.
Weitere Infos:
vierfalt - 25. Feb, 10:35
Trackback URL:
https://regionderzukunft.twoday.net/stories/1618964/modTrackback